Um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern, ist Photovoltaik steuerfrei inkl. aller Komponenten. Wir haben alle Informationen dazu zusammengefasst – und Gründe genannt, warum die Photovoltaik-Anlage die perfekte Ergänzung zu unserem PVT-System ist.
Solaranlage steuerfrei
Gute Neuigkeiten für die Energiebranche und alle Photovoltaik-Fans: PV-Anlagen sind steuerfrei! Um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und die Energiewende zu beschleunigen, entfällt die Mehrwertsteuer auf Solaranlagen: Dies beinhaltet Module, Batteriespeicher, Komponenten wie Wechselrichter und auch die Installation.
In erneuerbare Energie investieren und Mehrwertsteuer sparen
Wer schon länger über eine Investition in eine nachhaltige Strom- und Heizlösung nachdenkt, sollte jetzt aktiv werden – denn dank der Steuerbefreiung sparen Sie 19% Mehrwertsteuer auf den Kauf von PV-Modulen, Batteriespeichern, Komponenten wie Wechselrichter und die Installation. Das entschied der Bundestag im Jahressteuergesetz 2022, um die Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Solarenergie wird für die allgemeine Stromversorgung immer wichtiger und der Anteil erneuerbarer Energien steigt in den letzten Jahren rasant.
Kein steuerlicher Aufwand mehr bei Solaranlagen
Neben der Mehrwertsteuer-Erleichterung entfällt für Photovoltaik-Anlagen auch die Einkommensteuer-Regelung. Wenn Sie Ihren Strom also dank Sonnenenergie selbst produzieren, sparen sich Zeit und Aufwand rund um Steuerfragen und haben noch mehr Zeit, die nachhaltige Energie der Solaranlage steuerfrei zu genießen.

Warum lohnt sich eine Solaranlage jetzt doppelt?
Eine Solaranlage macht unabhängig
Steigende Energiepreise beschäftigen uns alle und sind der Hauptgrund für finanzielle Nöte bei vielen Menschen. Wer in Solarenergie investiert, spart nicht nur Geld, sondern macht sich auch unabhängig von Energielieferanten und Schwankungen auf dem Energiemarkt. Außerdem ist die Solaranlage steuerfrei eine sinnvolle Investition für das ersparte Geld – insbesondere in Zeiten der Inflation. Und die Investitionskosten sind dank der Steuer-Erleichterung gesunken.
Sinnvolle Ergänzung zum PVT-System
Solarenergie kann nicht nur für den Haushaltsstrom, sondern auch zum Heizen genutzt werden – nämlich dann, wenn der Strom für den Betrieb einer PVT-Wärmepumpe genutzt wird. Mit der PVT-Wärmepumpe kann das Haus CO2-arm mit Wärme versorgt werden und dank der Bundesförderung für effiziente Gebäude gibt es bis zu 70% Förderung vom Staat.
Darüber hinaus kann der Solarstrom natürlich auch für den sonstigen Strombedarf im eigenen Haushalt genutzt werden, zum Beispiel um ein Elektroauto zu laden. Und wenn der Strom gerade nicht gebraucht wird, kann er mit einem Batteriespeicher einfach für später „zwischengelagert“ werden.
Zusammenfassend empfehlen wir unseren Kunden daher immer, neben unseren PVT-Modulen für das PVT-System auch den verbleibenden Platz für PV-Module zu nutzen, um die Sonnenenergie maximal zu nutzen.
Gerne bieten wir Ihnen auch PV-Module als Komplettpaket mit unserem PVT-System an. Fragen Sie einfach an.
Der Zeitpunkt für eine nachhaltige Strom- und Heizlösung war nie günstiger
Gesunkene Verkaufspreise, Mehrwertsteuerbefreiung, mehr Unabhängigkeit und die Kombination mit einem PVT-System machen die Solaranlage zur logischen Wahl! Und der Umstieg auf erneuerbare Energie ist dank Triple Solar auch spielend einfach und schnell. Noch nicht überzeugt? Machen Sie gerne den PVT-Check und lassen Sie sich ganz unverbindlich beraten.

Die Steuerbefreiung gilt auch für PVT-Module!
Nicht nur die klassischen PV-Module sind von der Mehrwertsteuer befreit, sondern auch unsere PVT-Module. Unsere Kollektoren können dabei nicht nur Strom erzeugen, sondern auch Wärme für die PVT-Wärmepumpe gewinnen.
Eine Kombilösung für Strom, Warmwasser und Heizwärme für das eigene Haus!
Neben der Steuerbefreiung auf unsere PVT-Module profitieren Sie bei unserem PVT-System zudem noch vom sogannten Heizungsgesetz, womit Sie sich unsere Strom- und Heizlösung mit bis zu 70% fördern lassen können. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel zur Heizungsförderung oder in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.