Erfahren Sie alles über unser PVT-System an unserem Infoabend - live oder online!

Solaranlage: Für Strom vom Dach

  • Optionale Erweiterung zum PVT-System
  • Dauerhaft günstigen Strom
  • 0 % Mehrwertsteuer bei der Anschaffung
  • Installation von regionalem Meisterbetrieb
Triple Solar PV Module zur Erweiterung der PVT Anlage auf einem Haus
Triple Solar Solaranlage PV Modul als Erweiterung für PVT Anlage

©IBC SOLAR AG

Solaranlage

Selbst erzeugter Strom ist umweltfreundlich und macht Sie unabhängig von Energieversorgern.

Neben unseren PVT-Modulen bieten wir Ihnen PV-Module von Weltmarktführern als optionale Ergänzung zum PVT-System für noch mehr Strom vom Dach. Damit genießen Sie voraussichtlich 30 Jahre sorgenfrei Sonnenstrom. Optisch sind die Solarmodule identisch zu unseren PVT-Modulen, sodass Sie sich über ein harmonisches Gesamtbild freuen können.

Vorteile

Unschlagbar günstig

Sonnenenergie ist unendlich und kostenlos. Im Schnitt zahlen Solaranlagen-Besitzer 10 Ct/kWh. Strom aus dem Netz ist hingegen 3-4mal so teuer.

Steuern geschenkt

0% Mehrwertsteuer auf Solaranlagen & ihre Komponenten, steuerfreie Erträge und stark erhöhte Einspeisevergütung machen Solar attraktiver denn je.

Höchste Datensicherheit

Beim Energiemanagement-System bleiben wir europäisch, damit personenbezogene Daten bestens geschützt sind und höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Regionaler Meisterbetrieb

Alles aus einer Hand: Beratung, Förderservice, Installation und Qualitätsmanagement – zusammen mit unseren zertifizierten Handwerkspartner stehen Ihnen auf dem kompletten Weg zur Seite.

Produktinformationen

Solarmodule Produktinformationen

Lassen Sie sich jetzt individuell für Ihr Haus beraten!

So machen Sie das PVT-System noch effizienter

Das Triple Solar PVT-System lässt sich nach Ihren Wünschen mit einer klassischen Solaranlage erweitern - für mehr Energieunabhängigkeit im eigenen Zuhause.

Parallel zur PVT-Anlage liefert Ihnen die Solaranlage noch mehr Solarstrom vom eigenen Dach. Bei Bedarf lässt sich diese zusätzliche Strom in einer Hausbatterie speichern und bequem rund um die Uhr nutzen – zum Beispiel für eine Wallbox zum Laden eines Elektroautos.

Die einzelnen Komponenten des PVT-Systems mit zusätzlicher Solaranlage werden optimal aufeinander abgestimmt. So genießen Sie den vollen Komfort Ihrer persönlichen Energiewende und sparen Geld und CO2.

Triple Solar PVT-System Funktionsweise der PVT Anlage
Triple Solar Wallbox für E-Auto für PVT Anlage

PVT-Anlage mit Solaranlage & Wallbox

Tanken wird dank steigender CO2-Abgabe in den nächsten Jahren immer teurer. Elektroautos werden bequem von Zuhause mit der eigenen Wallbox im Schnell-Lademodus oder PV-Überschussmodus mit hausgemachtem Solarstrom geladen. Durch den erhöhten Eigenverbrauch amortisiert sich Ihr PVT-System außerdem schneller.

  • Spart Kosten & CO2 ein
  • Elektroauto mit PV-Überschuss laden

Was unsere Kunden interessiert

Jedes Haus ist anders – das wirft natürlich Fragen auf. Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unserem FAQ. Alle weiteren Fragen beantworten unsere zertifizierten Handwerkspartner und wir gerne im persönlichen Austausch.

Telefonisch unter: 0241/ 98093324

Wie viel kann ich mit einer Solaranlage sparen?

Die Nutzung von Solarstrom bietet zahlreiche wirtschaftliche Vorteile. Solarstrom kann bis zu viermal günstiger sein als Netzstrom. Je mehr Strom Sie selbst produzieren und nutzen, desto wirtschaftlicher wird Ihre Solaranlage. Mit unserer App überwachen Sie Ihren Energieverbrauch und Ihre Produktion, was Ihnen hilft, Ihren Stromverbrauch bewusst zu steuern und Ihre Energiekosten zu senken.

Beispiel: Bei einem Verbrauch von 6.000 kWh, einer Anlagengröße von 14,8 kWp und einem 10,2 kWh Speicher sparen Sie 1.599 Euro pro Jahr und erhalten zusätzlich 802 Euro aus der Einspeisevergütung.

Unsere Experten beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Ersparnismöglichkeiten.

Erfüllt mein Dach die Voraussetzungen für eine Solaranlage?

Solarstrom wird durch Licht erzeugt. Alle Dachflächen, die über mehrere Stunden des Tages von der Sonne bestrahlt werden, sind grundsätzlich für eine Solaranlage von Triple Solar geeignet. Optimal sind Dächer, mit einer Ausrichtung nach Osten, Süden oder Westen sowie Flachdächer.

Eine wichtige Voraussetzung für die Installation einer Solaranlage spielt der aktuelle Zustand Ihres Daches: Eine Triple Solar Solaranlage kann 30-40 Jahre lang Strom produzieren. So lange sollte Ihr Dach also bestenfalls noch durchhalten. Falls Sie hier Bedenken haben, beraten wir Sie gern.

Wichtig: Aus technischen Gründen müssen wir Dachbalken mit einer Breite von weniger als 55 mm, Schieferdächer und gemörtelte Ziegel für eine PV-Installation ausschließen. Eine sichere Befestigung ist hier nicht möglich.

Welche Förderung gibt es für Photovoltaik-Anlagen?

Photovoltaik-Anlagen sind seit dem 1. Januar 19 % günstiger dank dem Wegfall der Mehrwertsteuer. Das gilt auch für PV-Komponenten wie Wechselrichter und Batteriespeicher. Viele Städte bieten außerdem regionale Förderprogramme und auch die KfW bietet attraktive Kredite für Erneuerbare Energien.

Welche Leistungen sind im Triple Solar Relax-Service inbegriffen?

Unabhängig davon, ob Sie sich für unser Angebot mit Start-Investition (Kauf) oder ohne Start-Investition (Miete) entscheiden, bietet Ihnen der Triple Solar Relax-Service die Basis für ein entspanntes Solar-Erlebnis:

  • Triple Solar e-home Garantie: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre PV-Anlage zu einem späteren Zeitpunkt durch weitere e-home Bausteine wie Wärmepumpe, Batteriespeicher und Ladestation aufzuwerten.
  • Solarversicherung: Die integrierte Solarversicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden durch externe Gefahren für die Solaranlage, dazu zählen z. B. Vandalismus, Diebstahl, Blitz- und Hagelschlag.
  • Übersicht: Sie können Ihre Solarerträge stets transparent in Ihrer App verfolgen. Falls Fragen auftauchen, sind wir für Sie da und können selbst auf Entfernung prüfen, ob beim Betrieb Ihrer PV-Anlage alles in Ordnung ist.
  • Registrierung: Sehr gerne übernehmen wir die Registrierung Ihrer Solaranlage bei der Bundesnetzagentur.